Über uns
Neue Bäuerinnen und Bauern braucht das Land!
Im Jahr 2008 kamen erstmals junge Menschen aus landwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen auf uns zu – mit einem gemeinsamen Wunsch: in die Landwirtschaft einzusteigen, ohne selbst einen Hof zu erben.
Daraus entstand das erste Hofübergabe-Seminar – und bald auch erste Beratungsgespräche. So wurde hofgründer.de ins Leben gerufen – die erste Plattform für außerfamiliäre Hofnachfolge in Deutschland.
Damals wurden wir belächelt:
„Den Agrarstrukturwandel kann man doch nicht aufhalten!“
„Existenzgründung in der Landwirtschaft? Träumerei!“
Doch mit der Zeit meldeten sich immer mehr Bäuerinnen und Bauern bei uns – Menschen ohne Nachfolger in der Familie, die ihren Hof nicht an den Meistbietenden verpachten wollten. Sie wollten ihr Lebenswerk in verantwortungsvolle Hände übergeben. Viele trafen dabei auf Widerstände, Unsicherheiten und hohe Hürden.
Heute heißen wir Hof sucht Bauer – selbstverständlich sind auch Bäuerinnen gemeint. Die Website wurde grundlegend überarbeitet, das Angebot deutlich erweitert.
Seit 2008 begleiten wir Hofübergebende und Hofsuchende mit Fachwissen, Erfahrung und Gespür für die jeweilige Situation – deutschlandweit und über viele unterschiedliche Betriebskonzepte hinweg.
Was uns in all den Jahren getragen hat:
-
Wir haben Informationslücken geschlossen,
-
Verständnis und Akzeptanz für außerfamiliäre Hofnachfolge geschaffen
-
und viele Menschen auf ihrem Weg erfolgreich zusammengebracht.
Und doch schließen jedes Jahr weiterhin viele Betriebe endgültig ihre Tore. Unsere Arbeit ist also noch lange nicht getan –
aber jeder gerettete Hof ist uns die Mühe wert.
Sprechen Sie uns gerne an.
|
Ihr Christian Vieth Gründer und Geschäftsführer
|