Ihre Formulardaten werden gesendet

Fachberatung zur Hofübergabe

Neben dem Erstgespräch und der Prozessbegleitung bieten wir Ihnen auch eine individuelle Fachberatung an. Dabei stehen Ihre konkreten Fragen im Mittelpunkt – ob rechtlich, steuerlich, finanziell oder sozial.

Typische Fragestellungen aus der Praxis:

  • Welche Übergabemöglichkeiten gibt es bei einer außerfamiliären Nachfolge?

  • Was muss in einem GbR-Vertrag geregelt sein?

  • Müssen „weichende Erben“ abgefunden werden – und wenn ja, wie?

  • Was bedeutet ein Pflichtteilsverzicht? Was ist eine Nachabfindungsklausel?

  • Welche steuerlichen Folgen hat eine Hofübergabe?

  • Wie wird der Wert meines Hofes ermittelt?

  • Was gehört in einen Hofübergabevertrag?

  • Wie hoch sollte das Altenteil in Geld und/oder Sachleistungen sein?

  • Wie sichere ich die Hofübergabe für alle Beteiligten ab?

  • Welche Rolle spielen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht?

  • Wie erstelle ich einen „Notfallkoffer“ für den Betrieb?

Individuell. Praxisnah. Auf Augenhöhe.

Viele dieser Themen sind mit Unsicherheiten, Halbwahrheiten oder widersprüchlichen Informationen behaftet. Wir helfen Ihnen dabei:

  • die richtigen Fragen zu stellen,

  • Fehleinschätzungen zu vermeiden

  • und für Ihre individuelle Situation tragfähige Antworten zu finden.

Je nach Bedarf klären wir Fragen in einem kurzen Telefonat, im Rahmen eines Beratungstermins bei Ihnen vor Ort, in unseren Büroräumen oder gemeinsam mit einem unserer bundesweiten Partner.

Haben Sie Interesse oder Bedarf an einer Fachberatung? Melden Sie sich gerne unter: 0160 . 99 568 950 oder per Email an: info@hofsuchtbauer.de