Ihre Formulardaten werden gesendet
Wir sind ein junges und engagiertes Paar, welches die Liebe zur Natur und Tiere verbindet. Matthias (1994) ist mit drei Geschwistern auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat Aus- und Weiterbildungen zum Landwirt abgeschlossen (Landwirt EFZ, eidg. dipl. Betriebsleiter und eidg. dipl. Meisterlandwirt). Seit der Erkrankung und des anschliessenden Todesfalles seines Vaters führt er den Familienbetrieb. Aufgrund von unterschiedlichen Visionen bezüglich der Weiterführung des Betriebes innerhalb der Erbgemeinschaft haben wir uns nach reichlicher Überlegung entschieden, unseren eigenen Traumhof zu suchen. Matthias bringt mit seiner Erfahrung als Betriebsleiter in den Bereichen Futter- und Ackerbau, Vieh- und Pensionspferdehaltung die idealen Voraussetzungen. Angela (1992) ist als Tochter eines Käsermeisters und als Grosskind einer Bauernfamilie aufgewachsen. Seit Kindsalter liebt sie die Natur und vor allem die Pferde und hat in der Freizeit viel bei Freunden der Familie im Stall mitgeholfen und die Pferde versorgt. Auch hat sie reiterliche Weiterbildungen (Reiterbrevet und Silbertest) absolviert und weitere sind bereits in Planung. Seit 4 Jahren besitzt sie eine eigene Stute, welche sie selbst ausgebildet hat. Dank ihrer beruflichen Ausbildung zur Kauffrau EFZ (Fachrichtung Tourismus) und der abgeschlossenen Matura (in D = Abitur) bringt sie das nötige Wissen bezüglich Büroarbeiten mit sich. Unsere Fähigkeiten und Stärken als Paar ergänzen sich ideal und wir freuen uns auf unseren eigenen, gemeinsamen Hof.
Wir suchen einen Betrieb, wo wir einen Pensionsstall für Pferde betreiben können. Als zweiten Betriebszweig möchten wir Kühe (Milch- oder Mutterkühe oder Rindermast) halten. Dabei steht das Wohl der Menschen und Tiere an oberster Stelle. Deshalb wollen wir einen Aktiv-/Bewegungsstall für die Pferde bauen und einen Laufstall für die Kühe. Gerne hätten wir eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 100ha (Eigenland und/oder Pacht), damit wir als Selbstversorger das Futter unserer Tiere produzieren können. Ziel ist es, in der Pferdebranche wachsen und ausbauen zu können, zum Beispiel Richtung Reitschule, Pferdeausbildung, Ferien, Lager, etc. Dies setzt natürlich voraus, dass das Erstellen der nötigen Infrastruktur (Reithalle, Reiterstüberl mit WC, etc.) möglich ist.Unser Hof soll eine Oase und ein Rückzugsort vom schnelllebigen Alltag sein, wo sich Mensch und Tier wohlfühlen und Energie auftanken können.
Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb
egal