Ihre Formulardaten werden gesendet
Wir sind eine junge Familie, beide 34 Jahre alt, mit zwei Kindern, 3 und bald 7 Jahre alt. Wir haben die letzten zwölf Jahre auf verschiedenen Höfen gelebt und gearbeitet. Zuerst ohne Kinder und dann mit unseren beiden Kindern. Da es nicht so einfach ist einen Hof zu finden, hat es sich für uns ergeben, dass wir aktuell die Vorzüge eines geregelten Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst genießen. Wir haben keinen Grund uns zu beklagen, aber wir wissen jetzt noch klarer, warum wir die Prioritäten anders setzen wollen. Nachfolgend unsere Landwirtschaftlichen Erfahrungen kurz zusammengefasst:Simon: Landwirtschaftliche Lehre (2009-2011) und Studium Ökol. Agrarwissenschaften (2016-2020). Berufserfahrung mittlerweile auf verschiedensten Betrieben, hauptsächlich in den Bereichen Milchviehhaltung, etwas im Ackerbau, Kartoffelbau und in der Werkstatt. Ein Jahr Mitarbeit auf einem kleinen Gemüsehof mit Vermarktung auf dem Wochenmarkt (2021). Zuletzt Anstellung in der Aussenwirtschaft am LAZBW in Aulendorf.Stephanie: Lehre außerhalb der Landwirtschaft, Studium Ökol. Agrarwissenschaften. Berufserfahrung im Bereich handwerkliche Milchverarbeitung (Alp und Hofkäserei), im Bereich Direktvermarktung (Hofladen und Marktstände) sowie ein Jahr Gemüseanbau auf einem kleinen Gemüsehof (2021). Aktuell Projekttätigkeit am LAZBW in Aulendorf „Teilumstellung auf Ökolandbau“.
Wir suchen im Raum Baden-Württemberg einen Hof zum Weiterführen oder eine Betriebsgemeinschaft zum Mitmachen. Wir wünschen uns einen Hof, in den wir uns einbringen können, gerne in Kooperation mit anderen Menschen, in welcher Form auch immer. Für uns ist es wichtig, auf dem Hof oder in der Nähe wohnen zu können. Unser Traum ist eine vielfältige Landwirtschaft, die uns hochwertige Lebensmittel, zufriedene Tiere und eine wertvolle Kulturlandschaft gibt. Gleichzeitig bleibt für die Landwirte ein ausreichend hohes Einkommen übrig. Die Realität hält dann doch meistens noch genügend Kompromisse bereit, aber das wäre so die Fahrtrichtung...Wir freuen uns auf Antworten!Stephanie Toussaint und Simon Schillinger
Baden-Württemberg
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb
ökologisch