Ihre Formulardaten werden gesendet
Mein Name ist Luana, ich bin 28 Jahre alt und habe schon mein ganzes Leben lang Zeit auf verschiedenen landwirtschaftlich geführten Höfen verbracht, entweder als Einstellerin, Helferin oder Praktikantin. Hauptsächlich drehte sich mein Einsatz dabei um die Betreuung der Tiere inklusive Planung und Organisation (Weidezeiten, Futterbeschaffung etc.) und die Begleitung von Bildungsangeboten für Kinder am Hof. In meiner direkten Familie gibt es ebenfalls einen Pferdepensionsbetrieb, in dem ich täglich involviert bin und viel über die Detailarbeit eines kleinen Hofes lernen darf.Meine Interessen liegen darüber hinaus in der nachhaltigen Landwirtschaft (insbesondere im Hinblick auf die Bodenverbesserung), dem Erhalt alter Nutztierrassen (v.a. Hühner, Kühe, Schafe und Schweine) und der Wissensvermittlung darüber an die kommenden Generationen. Es würde mich freuen, mit dem Hof langfristig etwas zum Sozialgefüge beitragen zu können, beispielsweise durch solidarische Landwirtschaft oder Bildungsangebote am Hof.Momentan liegt mir neben der genannten Erfahrung noch keine landwirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung vor, was aber gern jederzeit nachgeholt werden kann. Lasst uns darüber sprechen, welche Art der Weiterbildung Euren Betrieb gut erhalten und weiterbringen würde und wo Eure persönlichen Vorstellungen liegen.
Gesucht wird ein vielfältiger Hof mit Nutztierbestand und Weideflächen. Zusätzliche Betriebszweige sind natürlich ganz herzlich willkommen. Je nach Gegebenheiten möchte ich mit dem Hof eine ökologische Vielfalt erreichen, die das gesamte Hofsystem unterstützt und widerstandsfähig macht. Mir liegt das Tierwohl sehr am Herzen, wobei mir durch meinen betriebswirtschaftlichen Hintergrund natürlich auch die finanziellen Aspekte darin bewusst sind. Besonders fasziniert mich die vielseitige Nutzung der Flächen, um einerseits deren Potential zu nutzen und andererseits das Ökosystem zu unterstützen (bspw. Weideflächen mit Rotationssystem, gleichzeitigem Obstbau und der Ansiedelung verschiedener Wildvögel). Mir ist bewusst, dass es sich bei dem Hof auch um Euer Zuhause und oft lebenslanges Herzensprojekt handelt, welches Ihr in guten Händen wissen möchtet. Daher lasst uns gern eine Kennenlernphase vereinbaren, in der ich im Anstellungsverhältnis (Vollzeit) auf dem Hof mitwirke und schließlich — sofern alle davon überzeugt sind — eine Hofübernahme anstrebe. Die genaue Konstellation muss natürlich individuell besprochen werden, wobei ich Eurem langfristigen Verbleib am Hof absolut aufgeschlossen gegenüberstehe. Auch bei der Weiterentwicklung möchte ich den Hof perspektivisch gern unterstützen, beispielsweise mit einem zusätzlichen Pensionsbetrieb, Direktvermarktung, Kooperationen mit anderen Landwirtschaften oder vielen anderen Möglichkeiten je nach Situation und Absprache.
Deutschland
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb
ökologisch