Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

6. Juli 2020
Hofgesuch-Nr. 9452

Junglandwirte Tandem aus Kuhversteher und Erbsenzähler sucht Hof um sich zu verwirklichen

Über uns

Florian Krottenthaler, 33 Jahre, hat einen Bachelor in Agrarwissenschaften und befindet sich gerade am Ende des Masterstudiums Nutzierwissenschaften. Die Großeltern beiderseits waren Milchbauern, jedoch war keiner der Eltern ein Hoferbe. Nichts destotrotz bauten diese sich eine kleine Subsistenzlandwirtschaft auf und vermittelten die Freude an der Arbeit mit Tieren und dem Boden an ihre Kinder.
Nach dem Studium der Agrarwissenschaften zog es ihn insgesamt vier Jahre nach Australien und Neuseeland um Arbeitserfahrung zu sammeln. Dort war er unter anderem eineinhalb Jahre für das Weidemanagement von 400 Milchkühen & Nachzucht verantwortlich. Er absolvierte einen Eigenbestandsbesamer und funktionellen Klauenpflegekurs und besitzt den Sachkundenachweis für Tierschutz bei der Betäubung und Schlachtung von Nutztieren (Rinder, Kleinwiederkäuer, Schweine.

Michael Schaufler, 27 Jahre, von Beruf Landwirt und Gesundheits- und Krankenpfleger ist zur Zeit an der Fachschule für Ökologische Landwirtschaft in Schönbrunn, Bayern, um dort seine Meisterausbildung zu machen.
Der Betrieb der Großeltern hat ihn schon seit seiner Kindheit intensiv begleitet und seine Leidenschaft zur Landwirtschaft maßgeblich geprägt, dieser Betrieb existiert seit längerem leider nicht mehr.
Da kein Hof in Aussicht war, so machte er eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, arbeitete aber nur kurz im Gesundheitswesen.
Nach der Ausbildung zum Landwirt hat auf mehreren verschiedenen Ökobetrieben und gearbeitet, auf einem 500 ha Bio-Marktfruchtbetrieb komplett eigenmechanisiert mit Legehennenhaltung in Mobilställen, sowie einem 150 ha Bio-Milchviehbetrieb mit 40 Kühen plus Nachzucht, und Direktvermarktung von Schweine -und Rindfleisch aus eigener Erzeugung. Zudem mehere Praktikas und 450 Euro Jobs auf einem Mutterkuhbetrieb mit Feldgemüse- und Kartoffelanbau.

Was wir suchen

Unser Wunschhof wäre ein Bio-Gemischtbetrieb mit Milchkühen und Direktvermarktung.
Je Vielfältiger und breiter aufgestellt desto besser.
Natürlich ist es für uns auch grundsätzlich denkbar einen konventionell geführten Hof zu übernehmen und ihn dann schrittweise in öklolgische Wirtschaftsweise umzustellen.

Leitend für unser Tun ist es den Hof als lebendigen, in der Region mit Menschen und deren Kultur verankerten Organismus zu verstehen, wobei nach unserem Selbstverständnis Pflanzenbau und Tierhaltung die Grundlage für ein ganzheitlich ausgeglichenes System bilden.
Wiederkäuer, insbesondere behornte Kühe sind von zentraler Bedeutung für unser Hofkonzept.
Sie veredeln Gras zu hochwertiger Milch und stehen somit nicht in Konkurrenz mit Ackerflächen, die in erster Linie für die Erzeugung für menschliche Lebensmittel genutzt werden soll.
So können Synergieeffekte genutzt und ein ökologisches Wirtschaften gewährleistet werden.
Ferner verstehen wir den Hof als Kultur -und Erfahrungsort, der den darum herum lebenden Menschen als Ort der Begegnung und des Austauschs dienen soll.
So sind wir sozialer Landwirtschaft (Beschäftigung von körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen, Schulbauernhof, etc.) aufgeschlossen.

Region

überall

Wir suchen folgenden Betriebstyp

Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb

Bevorzugte Bewirtschaftungsart

ökologisch

Kontaktdaten

Herr Michael Schaufler
01590 37 199 26