Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

21. Oktober 2025
Hofgesuch-Nr. 20248

Junge Familie sucht Hof zur Übernahme

Über uns

Sehr geehrte Bäuerinnen und Bauern,

Sie sind auf der Suche nach einem Nachfolger der ihr Lebenswerk mit liebe und Hingabe sowie Leidenschaft fortführt?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir, meine Lebenspartnerin (27) und Ich (29), suchen ein Hof/Landwirtschaftlichen Betrieb zur Übernahme.
Zu uns gehört noch ein Sohn im Kleinkindalter.
Ich bin seit meiner jüngsten Kindheit in der Landwirtschaft tätig, ich habe schon immer mit Tieren zu tun und lebe den Ackerbau. Ich verstehe die Aufgaben der modernen Landwirtschaft und kenne die Herausforderungen die auf uns Junglandwirte zu kommen.
Meine Partnerin ist leidenschaftliche Pferdehalterin. Zudem Buchhalterin sodass auch die Bürokratischen Aufgaben für uns kein Problem darstellen.

Wir wissen das ein Hof bedeutet, 24/7 mit einem Auge bei den Tieren zu sein und jederzeit Arbeit auf einen wartet.
Wir betreiben bereits eine kleine Hobbylandwirtschaft mit Schweinen, Hühnern, Enten und Pferden.

Ich arbeite seit Jahren in einem Landwirtschaftlichen Betrieb, allerdings bin ich noch „Ungelernt“. Ich habe mich jedoch bereits für die Gesellenprüfung im kommenden Jahr angemeldet.

Was wir suchen

Wir würden gerne einen Hof führen bei dem ein Teil Ackerbau möglich wäre um eigene Rohstoffe zur Futterherstellung anzubauen. Desweiteren ist unser Ziel so Ökologisch wie möglich zu arbeiten. Durch eine ausgedehnte Fruchtfolge und dem Einsatz mechanischer Prozesse.
Langfristiger Plan ist es einen Bauernhof so zu strukturieren das wir eine breite Produktpalette direkt über einen Hofladen und durch öffentliche Präsenz vermarkten und ein Angebot für „Urlaub auf dem Bauernhof“ möglich ist. Dafür ist es Ziel mehrere Tierarten zu halten und die Produkte dann sowohl an Urlauber sowie Einheimische zu verkaufen. Wir sind für alles offen. Desweiteren soll die Pferdehaltung ein zentraler Punkt werden. Um eine Wirtschaftlichkeit herzustellen denken wir das es Sinnvoll ist zu züchten, Pensionsplätze zu schaffen, Reitunterricht sowie Reittourismus anzubieten.
Auch die anderen Tiere sollen nicht zu kurz geraten, so sind beispielsweise Ideen wie Geflügelwurst, Rind und Ziegenfleisch, Milchprodukte sowie eigene Futtermischungen für Tierhalter erstrebenswerte Produkte für die Zukunft.
Wir denken das ein Kleinbetrieb ein Allrounder sein muss um in Zukunft noch zu existieren.

Wir haben kein Problem damit das der Altbauer/Altbäuerin mit uns zusammen auf dem Hof lebt um die Zukunft mitzugestalten. Wichtig wäre nur eine klare räumliche Trennung sowie Freiraum. Und das zweite wäre dass eine Übergabe dann auch klar stattfindet und wir mit unseren Ideen durchstarten können ohne Steine seitens der vorherigen Besitzer in den Weg gelegt zu bekommen.


Vorzugsweise möchten wir im Ostdeutschen Raum bleiben sind aber für alles offen.

Sollten wir ihr Interesse geweckt haben dann schreiben sie mir eine kurze Nachricht und dann tauschen wir unsere Nummern aus um bei einem Telefonat herauszufinden ob wir uns näher kennenlernen wollen.

Wir streben an im kommenden Jahr diesen Lebensweg zu bestreiten! Vielleicht ja mit Ihnen.

MfG.

Region

Vorzugsweise Ostdeutschland, sind aber offen für alle Standorte

Wir suchen folgenden Betriebstyp

Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb

Bevorzugte Bewirtschaftungsart

egal