Ihre Formulardaten werden gesendet
Ich bin aktuell 22 Jahre alt und komme aus Bayern nähe München. Ich habe nach der Realschule die klassische 3 jährige landwirtschaftliche Ausbildung gestartet. Hierbei war ich ein Jahr Vollzeit im Berufsgrundschuljahr (BGJ) und die zwei darauf folgenden Jahre auf zwei verschiedenen Lehrbetrieben mit dem Schwerpunkt (Ackerbau, Bullenmast, Biogasanlage, Milchvieh und Forst zudem haben wir in meiner Lehrzeit zwei Hallen und eine Biogasanlage auf den Betrieben gebaut). Nach meiner Ausbildung zum Landwirt habe ich in einer Festanstellung auf einem Betrieb in meiner Nähe angefangen zu arbeiten. Der Hofbesitzer führten den Betrieb (viel Fläche) nur alleine und somit blieb mir die Aufgabenverteilung oft selbstüberlassen. Die Betriebsschwerpunkte auf dem Betrieb sind Bullenmast, Ackerbau und ForstDen darauf folgenden Winter konnte ich durch eine Ausnahme das praktische Jahr überspringen und konnte somit sofort in die Winterschule gehen. Somit ging ich zwei Winter in die Schule und den Rest arbeitet ich weiterhin auf dem Betrieb. Die Zahlen zum Rechnen erhielt ich ebenfalls vom Betrieb. Meine Zielplanung für die Meisterabschlussprüfung legte ich auf dem Betrieb aus.Die Schule absolvierte ich mit Erfolg und machte den Meister gleich mit. Jetz sollte eigentlich eine neuer Abschnitt in meim Leben beginnen und ich möchte mir selbst etwas aufbauen und einen landwirtschaftlichen Betrieb sorgfältig und wirtschaftlich weiterführen um somit für die Existenz meine in den Sternen stehenden Familie zu sorgen.Mein Opa hatte auch einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, der sich dann leider aufgelöst hat. Durch ihn habe ich die Leidenschaft zur Landwirtschaft gelernt und wollte es so wie es heute is. Die anfallende Arbeit wird von mir stets erledigt, auch wenn man mal Nächte durchfahren muss. Das stellt für mich alles kein Problem da.Eine sofortige Übergabe würde ich nicht wollen, da ich da noch etwas zu jung bin. Mein Ziel wäre es, auf dem Betrieb mit den Eigentümern mit zu arbeiten, zu planen und sets die Meinung des Besitzers mit einbeziehen. Eine Übernahme möchte ich somit erst zu einem späteren Zeitpunkt in Betracht ziehen.
Ich möchte mich eigentlich gerne in den Schwerpunkten die ich kenne bzw. kennen gelernt habe verwirklichen. Natürlich bin ich offen für neue Investitionen auf dem Betrieb und werde diese Tatkräftig unterstützen. Ackerbau technisch habe ich großes Intresse am Kartoffelanbau (evtl. Investition in den Kartoffelanbau). Der Getreide und Rapsanbau stellt für mich kein Problem dar und macht mir Spaß. Tierisch würde ich eine Bullenmast vorziehen.
Bayern / bevorzugt die Landkreise FFB, AIC, DAH
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb
konventionell