Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

28. März 2025

vielseitiger, ökologischer Betrieb sucht Mitstreiter:innen

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beschreibung

Der Hof ist ein vielseitiger ökologischer Betrieb mit tierhaltendem Schwerpunkt, Direktvermarktung und pädagogischem Bezug. Er wird von einem gemeinnützigen Verein verpachtet, der u.a. auch ein Seminarhaus am Hof betreibt und pädagogische Arbeit durchführt.
Im Sommer 2024 wurde die bisherige Bewirtschaftung abgelöst – seither ist eine neue Generation von jungen Menschen aktiv.

Gesucht werden Einzelpersonen, Paare oder Gruppen, die entweder mit dem bestehenden Team zusammenarbeiten oder den Hof als neue Bewirtschaftungseinheit in Form einer Pacht übernehmen möchten.

Die Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Trägerverein spielt eine Rolle – derzeit insbesondere im Rahmen von Landwirtschaftspraktika für Schulklassen, die zur Gemeinnützigkeit des Vereins beitragen und gleichzeitig die Bewirtschaftung des Hofs unterstützen.

Der Hof ist ein Ort im Wandel. Wer hier einsteigt, findet eine solide Grundlage, eine engagierte Umgebung und viel Raum zur Mitgestaltung.
Das Verhältnis zwischen Trägerverein und Bewirtschafter*innen ist kooperativ und heißt neue Impulse willkommen.

Standort / Lage

Der Hof liegt im idyllischen Hunsrück, in einem kleinen Dorf mit aktiver Dorfgemeinschaft. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern, Wald und Weitblick in eine Mittelgebirgslandschaft.

Wohngebäude / Wohnsituation

Es stehen drei bis vier Wohnhäuser auf dem Hof zur Verfügung, die durch den Verein an die Bewirtschafter*innen verpachtet werden. Die Gebäude bieten verschiedene Wohneinheiten und sind für eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft geeignet. Auch Familien finden hier Raum.

Wirtschaftsgebäude

Der Hof verfügt über eine großzügige Käserei, eine Bäckerei (aktuell mit kleinen Umbauten wieder nutzbar), einen Hofladen, Stallungen, Lagerräume und weitere Wirtschaftsgebäude.

Landwirtschaftliche Nutzfläche

Die landwirtschaftliche Fläche umfasst Ackerland (55ha) sowie Grünland und Weideflächen (70ha). Ein Teil der Flächen ist im Eigentum des Trägervereins, weitere sind langfristig gepachtet.

Perspektivische Nutzungsmöglichkeiten des Betriebes

Der Hof bietet große Freiheit für die zukünftige Ausgestaltung.
Aktuell gibt es folgende Betriebszweige:
- Milchviehhaltung
- Ackerbau
- Käserei

- Schweinehaltung
- Legehennen
- Gemüseanbau / Solawi
- Hofladen und Markttage
- Bäckerei (derzeit nicht aktiv)
- Landwirtschaftspraktika für Schulklassen (aktuell 6–8 Klassen à 2 Wochen jährlich)
Die neue Betriebsleitung kann bestehende Bereiche weiterführen oder eigene Schwerpunkte setzen – allein oder im Team mit Menschen, die bereits vor Ort sind. Auch eine komplette Neuausrichtung im Sinne ökologisch aufbauender Landwirtschaft ist denkbar. Der Verein ist offen für neue Konzepte – ob tierhaltend, gärtnerisch, bildungsorientiert oder kombinierte Betriebsformen.
Langfristig verbindlich sind lediglich zwei Eckpfeiler: der Erhalt der Gemeinnützigkeit des Vereins und eine aufbauende, nachhaltige Bewirtschaftung des Hofes.

Sonstiges

Wenn ihr Interesse habt den Hof und die Menschen kennenzulernen, meldet euch gerne unter:

hofgruppe-hunsrueck@web.de

19238
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb Milchvieh, Ackerbau, Käserei, (Bäckerei, Hofladen, Schweine, Hühner)
ökologisch Demeter
Gesamt: 125ha Ackerland: 55ha Grünland: 70ha Forstfläche: 0,5ha Sonderkulturen: 0
Milchviehbetrieb – Anzahl Kühe: 30 Mastschweine – Anzahl Plätze: 5 Hühner – Anzahl Tiere: 180
Ab-Hof-Verkauf durch einen Hofladen Wochen-/Bauernmarktbeschickung Solidarische Landwirtschaft bzw. CSA (Community supported Agriculture)
Verpachtung

Kontaktaufnahme

Anbieter kontaktieren