Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

9. September 2025

Vielseitiger Hof in Südniedersachsen – Nachfolge gesucht

Niedersachsen, Deutschland

Beschreibung

Seit über drei Jahrzehnten bewirtschaften wir unseren Hof in Südniedersachsen. Was damals mit einer kleinen Hofstelle begann, hat sich über die Jahre zu einem stabilen, vielseitigen Betrieb entwickelt, der Landwirtschaft, Tierhaltung und Direktvermarktung auf gelungene Weise miteinander verbindet. Seit 35 Jahren sind wir Mitglied im Bioland-Verband und wirtschaften konsequent ökologisch.

Für uns war der Hof immer mehr als nur ein Arbeitsplatz – er war und ist Lebensmittelpunkt, Familienprojekt und ein Stück gelebte Vision. Wir haben ihn Schritt für Schritt aufgebaut: mit einer Mutterkuhherde, dem Anbau von Kartoffeln und Getreide, einer Backstube mit Hofladen und einem Kundenstamm, der uns seit Jahrzehnten treu ist.

Nun ist für uns der Zeitpunkt gekommen, die Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben. Wir wünschen uns außerfamiliäre Nachfolger:innen, die Freude an der Landwirtschaft haben, Verantwortung übernehmen möchten und Lust haben, diesen Hof in eine gute Zukunft zu führen.


🌱 Was unseren Hof besonders macht
Unser Betrieb ist geprägt von Vielfalt und einer Kombination aus klassischen und besonderen Standbeinen:

- Tierhaltung: Eine Mutterkuhherde der Rasse Deutsch Angus mit eigener Nachzucht – robust, standortangepasst und seit vielen Jahren bewährt. Ergänzend eine kleinere Schweinehaltung, die teilweise in die Direktvermarktung einfließt.

- Acker- und Kartoffelbau: Solide und verlässlich, ein stabiles Fundament des Hofes.

- Backstube und Hofladen: Zwei feste Backtage und zwei Ladenöffnungen pro Woche mit treuem Kundenstamm; die Produkte werden auch an regionale Naturkostläden geliefert.

- Maschinenpark: Weitgehend eigenmechanisiert, sodass die wesentlichen Arbeiten im Betrieb selbst erledigt werden können.

- Schuldenfreiheit: Der Hof ist finanziell solide aufgestellt und kann ohne Altlasten übernommen werden.

- Ausbildungsbetrieb: Seit 1993 bilden wir junge Menschen in der Landwirtschaft aus und sehen darin auch einen wichtigen Teil unserer Verantwortung.


📍 Unsere Lage
Der Hof liegt im südlichen Niedersachsen, eingebettet in eine gewachsene Dorfgemeinschaft. Die Lage verbindet ländliche Ruhe mit guter Anbindung:

- Die nächste Großstadt (Göttingen) ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
- Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind in weniger als 10 Minuten zu erreichen.
- Die Region bietet gute Absatzmöglichkeiten für Direktvermarktung und zugleich hohe Lebensqualität.


🏠 Wohnen & Leben
Zur Hofstelle gehört ein geräumiges Wohnhaus, das derzeit von uns bewohnt wird. Für eine Übergangszeit steht zusätzlicher Wohnraum zur Verfügung, sodass ein gleitender Übergang gut möglich ist. Perspektivisch ziehen wir in ein neues Haus im Dorf, sodass für die Übernehmer:innen freie Gestaltungsspielräume entstehen.

Wir legen Wert darauf, dass die Übergabe nicht abrupt, sondern Schritt für Schritt erfolgen kann – mit Zeit für Einarbeitung und Kennenlernen.


🤝 Unsere Vorstellungen für die Übergabe
Für uns ist klar: Der Hof soll in Form einer Eigentumsübertragung (Verkauf) übergeben werden. Reine Pachtlösungen oder Anstellungen als Betriebsleiter:innen sind nicht vorgesehen.
Gleichzeitig wissen wir, dass eine Hofübernahme eine große finanzielle Herausforderung bedeutet. Deshalb möchten wir den Prozess gemeinsam mit den künftigen Übernehmer:innen gestalten.

Wir sind bereit, den Übergabeprozess aktiv zu begleiten. Auch nach dem formalen Übergang möchten wir im Hintergrund oder punktuell im Betrieb mithelfen – nach dem Motto: „Bauer und Bäuerin nach Lust und Laune“.
Unser Ziel ist es, den Hof spätestens bis zum 30. Juni 2027 in gute Hände zu übergeben.


👩‍🌾👨‍🌾 Wer zu uns passt
Wir wünschen uns Menschen, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu diesem Hof passen. Menschen, die…
- Freude an Landwirtschaft und Direktvermarktung haben,
- gerne mit Tieren arbeiten,
- die Nähe zur Natur und zum Landleben schätzen,
- Verantwortung übernehmen wollen,
und bereit sind, eigene Ideen einzubringen und Neues zu entwickeln.

Dieser Hof bietet eine gute Basis – und zugleich genug Freiraum, um ihn nach den eigenen Stärken weiterzuführen.


🌟 Perspektiven
Auch wenn der Hof auf soliden Füßen steht, sehen wir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten:
- Direktvermarktung ausbauen: neue Produkte, stärkere Markenbildung, Kooperation mit Gastronomie.
- Absatzmärkte erweitern: Nutzung der Nähe zur Großstadt Göttingen und des regionalen Naturkosthandels.
- Zusätzliche Betriebszweige: Bildungsangebote, solidarische Landwirtschaft oder agrotouristische Elemente.
- Spezialisierung: z. B. stärkere Ausrichtung auf Tierhaltung oder Gemüsebau

Damit eröffnet sich für Nachfolger:innen nicht nur die Chance, Bestehendes fortzuführen, sondern auch eigene Schwerpunkte zu setzen.


📬 Interesse?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Du etwas über Dich, Deine Motivation und Deine bisherigen Erfahrungen berichtest.

14227
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb Bioland-Betrieb
ökologisch
Gesamt: 66 ha Ackerland: 28 ha Grünland: 38 ha
Mutterkuhbetrieb - Anzahl Kühe: 18 Rindermast – Anzahl Tiere: 10 Mastschweine – Anzahl Plätze: 32
Ab-Hof-Verkauf durch einen Hofladen
Noch nicht klar Wir sind für die Form der Übergabe nicht festgelegt
Nach Absprache

Kontaktaufnahme

Für dieses Hofangebot ist ein Motivationsschreiben erforderlich, in dem Sie Ihr Interesse an dem Betrieb und Ihren persönlichen Hintergrund kurz erläutern.

Motivationsschreiben verfassen