Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

2. November 2025

Lebenshof / Biobergbauernhof auf 900m mit 8 Hektar, auch Acker, im Südschwarzwald sucht Nachfolger zur Pacht

BaWü, Deutschland

Beschreibung

Der Hof in schöner Lage mit traumhafter Aussicht mit Alpenblick wurde als Gnadenhof betrieben und soll auch weiterhin ohne Tierausnutzung auskommen.

Es existiert eine Tierschutz-Stiftung, die den Hof einmal erbt. Als Betriebsleiter lebe ich derzeit allein auf dem Hof.

Der Hof muss ökologisch bewirtschaftet werden. Tierzucht zum Verkauf und Schlachten ist nicht möglich!

Neben ca. 5 Hektar Acker mit hauptsächlich Dinkel, aber auch Ölsaaten und Kleegras gibt es hofnahe Weide und Wiesen (3 Hektar) und Tiefstreustall mit grossem Auslauf. Ebenso ein Folientunnel für Tomaten/Gemüsenanbau.

Zurzeit leben keine Tiere mehr auf dem Hof. Aktuell Weidenutzung durch Pensionsvieh.

Es ist komplette Maschinenausstattung vorhanden, vom Mähdrescher über Rundballenpresse und Heutrocknung bis zu Getreidereinigung, Mühlen und Ölpresse.

Es existiert eine kleine Hofbackstube und eine stillgelegte Hofkäserei. Ebenso ein neu gebauter Hofladen mit Terrasse, Erweiterung zum Cafe möglich, Verarbeitungsküche, WC vorhanden.

Vermarktet wird über einen Wochenmarkt (ausbaufähig auf 3 Märkte) und Online-Shop. Derzeit Zukauf von Biokäse zum eigenen Brot für den Markt.

Grosse PV Anlage erzeugt den Strom, geheizt wird klimaneutral mit Pellets und Thermosolar. Das Wohnhaus hat 2 Wohnungen (eine noch nicht fertig renoviert) und sep. Praktikantenzimmer.

Mittelfristig möchte ich aus Altersgründen kürzer treten und den Hof komplett übergeben. Die kommenden Pächter kann ich gerne fundiert einarbeiten, aber landwirtschaftliche Erfahrung (möglichst Ackerbau / Großtiere) ist hier Voraussetzung.

Gesucht werden junge Leute mit Ideen und Elan, wobei der Hof vermutlich nicht eine komplette Familie ernähren können wird.

Aus Tierschutzgründen möchte ich nur Bewerber, die auf Fleischkonsum verzichten und aus persönlichen Gründen auch keine RaucherInnen. Alkohol sollte in deren Leben keine grosse Rolle spielen.

Gerne Leute mit Neigung zum Backhandwerk und Faible für gesunde Ernährung, Tierschutz und klimaneutrale Landwirtschaft.

Bitte Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (Nachweis landwirtschaftlicher Praxis), Bilder usw. an email: fendt(at)gmx.de

und keine spontanen Besuche bitte.

Standort / Lage

Der Hof liegt am Ortsrand auf 900m mit Aussichtslage auf die Alpen, die Flächen zum Teil direkt am Hof, bzw. ca. 1 km entfernt.

Wohngebäude / Wohnsituation

Hauptwohnung 100 qm im EG mit grosser Terrasse, durch akt. Mieter hergerichtet (frisch gestrichen, teils neue Böden).
Dachwohnung 80 qm im OG mit Balkon, noch nicht fertig renoviert. Material (Parkett, Fliesen, Türen, Sanitär) ist da. Kann auch als Ferienwohnung verwendet werden oder extern vermietet werden.
Zimmer im Untergeschoß mit sep. Dusche/WC für Praktikanten/Besuch.
Gegenüber vom Hof ist ein Neubau, im EG befindet sich der Hofladen und im OG wohnt der Hofbesitzer.

Wirtschaftsgebäude

Tiefstreustall für Rinder, sep. Kälberstall, extra Ziegenstall je mit Auslauf zur Hofweide. Mistplatte und darüber ein Scheune für Maschinen und Heu/Getreidelager. Separater neuer Schopf für Maschinen. Folientunnel 7,5 x 30m

Landwirtschaftliche Nutzfläche

5 Hektar Acker, 3 Hektar Grünland, davon 1,5 eingezäunte Weide am Hof.

Perspektivische Nutzungsmöglichkeiten des Betriebes

gewünscht ist die Fortführung des Ackerbaus mit Schwerpunkt Urgetreide und Ölsaaten. Wochenmarkt mit über 20 jährigen Kundenbindung sollte mit Brot/Gebäck aus der Hofbackstube und Bergtomaten aus dem Folientunnel fortgesetzt werden.
Nutztierhaltung in Gnadenbrothaltung, Kost/Logis bezahlt über die eigene Tierschutzstiftung oder befreundeten Tierschutzverein.
Hofladen kann zum Cafe erweitert werden. Evtl. kann Pflege eines nahe gelegenen 10 Hektar Solarparks (mit Schafen) übernommen werden.
Streuobstwiesen können angelegt werden.

Sonstiges

perspektivisch soll auf "dieselfreie" Bewirtschaftung umgestellt werden, passend zu 80 kWp PV dann mit Elektrotraktor. Fast neuer Elektropickup als Hofauto ist bereits vorhanden.

20311
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb
ökologisch keine Tiernutzung, weder schlachten noch Zucht
Gesamt: 8,2 Hektar Ackerland: 5 Hektar Grünland: 2 Hektar Sonderkulturen: 0,1 Hektar
Ab-Hof-Verkauf durch einen Hofladen Wochen-/Bauernmarktbeschickung Versandhandel
Verpachtung langfristige Verpachtung nach Probezeit, Verpächter wird irgendwann gemeinnützige Stiftung sein
Probezeit ab 1.12.25 möglich, Beginn Pachtvertrag ab 1.7.26 oder später
Herr Andreas Fendt 077559389944 andreas.fendt@gmx.de

Kontaktaufnahme

Anbieter kontaktieren