Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

3. September 2025

Landwirt (m/w/d) für Betriebsübernahme Bioland Mischbetrieb mit Milchvieh einer solidarischen Landwirtschaft

Baden Württemberg, Deutschland

Beschreibung

🌱 Die solidarische Landwirtschaft (Solawi) Rhein-Neckar
sucht ab Ende 2026/Anfang 2027 (vorheriges Angestelltenverhältnis möglich) einen Landwirt (m/w/d) für die Betriebsübernahme des Bioland “Markushof”.
Der Hof liegt am Rand des Kraichgaus im idyllischen Nußloch-Maisbach, nahe der Universitätsstadt Heidelberg. Heidelberg hat eine ökologisch interessierte Bevölkerung mit einem hohen Anteil an Bio-Konsument*innen.

🏡 Der Hof
Der Markushof ist seit 1989 ein Bioland zertifizierter landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb:
• 53 ha landwirtschaftliche Nutzfläche zur Pacht (Acker, Dauergrünland und Streuobstwiesen)
• 18 Milchkühe plus Nachzucht und Mast (Milch- und Fleischproduktion, Ammen-Kuhhaltung)
• Weidehaltung und eigene Futterproduktion
• Ackerkulturen: Speisegetreide (Roggen, Dinkel, Weizen), Kartoffeln, Feldgemüse
• Maschinenausstattung
• Lebendes und totes Inventar zur Übernahme
• optional denkbar: Wohnmöglichkeit Nähe Hof

🤝 Bestehende Kooperationen
• Schlachthof und Metzgerei: Fleisch- und Wurstherstellung
• Mühle: Mehlproduktion
• Käserei: Möglichkeit, Joghurt, Quark und Käse in Eigenarbeit herzustellen, evtl. Pacht der Käserei in Zukunft möglich

👩‍🌾 Die Solawi-Gemeinschaft
Die Solawi Rhein-Neckar besteht seit 2011. Die Mitglieder aus Heidelberg und Umgebung finanzieren die Kosten des Hofs und teilen sich die Ernte und Herausforderungen einer bäuerlichen Bio-Landwirtschaft.
Der Markushof versorgt die Solawi-Mitglieder mit derzeit 110 Ernteanteilen. Einige Mitglieder bringen sich ehrenamtlich ein – beim Packen und Ausliefern, beim Pflanzen und Jäten und bei den Mitgliederversammlungen.

✨ Du bringst mit:
• landwirtschaftliche Ausbildung/Studium
• Erfahrung auf Bio-Betrieben
• Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
• Bereitschaft, den Hof im Sinne einer zukunftsfähigen Solawi weiterzuentwickeln

💚 Wir bieten:
• eine Tätigkeit mit Sinn
• eine verlässliche Aufgabe
• eine bestehende, ausbaufähige Solawi-Gemeinschaft mit Offenheit für Weiterentwicklung

Wir freuen uns über Anfragen an Monika von der solawi-rhein-neckar.org
📧 monika_mathe@posteo.de

Sonstiges

Die solidarische Landwirtschaft (Solawi) Rhein-Neckar sucht ab Ende 2026/Anfang 2027 (vorheriges
Angestelltenverhältnis möglich) einen Landwirt (m/w/d) für die Betriebsübernahme des Bioland “Markushof”.
Der Hof liegt am Rand des Kraichgaus im idyllischen Nußloch-Maisbach, nahe der Universitätsstadt
Heidelberg. Heidelberg hat eine ökologisch interessierte Bevölkerung mit einem hohen Anteil an Bio-
Konsument*innen.
Der Hof
Der Markushof ist seit 1989 ein Bioland zertifizierter landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb:
• 53 ha landwirtschaftliche Nutzfläche zur Pacht (Acker, Dauergrünland und Streuobstwiesen)
• 18 Milchkühe plus Nachzucht und Mast (Milch- und Fleischproduktion, Ammen-Kuhhaltung)
• Weidehaltung und eigene Futterproduktion
• Ackerkulturen: Speisegetreide (Roggen, Dinkel, Weizen), Kartoffeln, Feldgemüse
• Maschinenausstattung
• Lebendes und totes Inventar zur Übernahme
• optional denkbar: Wohnmöglichkeit Nähe Hof
Bestehende Kooperationen
• Schlachthof und Metzgerei: Fleisch- und Wurstherstellung
• Mühle: Mehlproduktion
• Käserei: Möglichkeit, Joghurt, Quark und Käse in Eigenarbeit herzustellen, evtl. Pacht der Käserei in
Zukunft möglich
Die Solawi-Gemeinschaft
Die Solawi Rhein-Neckar besteht seit 2011. Die Mitglieder aus Heidelberg und Umgebung finanzieren die
Kosten des Hofs und teilen sich die Ernte und Herausforderungen einer bäuerlichen Bio-Landwirtschaft. Der
Markushof versorgt die Solawi-Mitglieder mit derzeit 110 Ernteanteilen. Einige Mitglieder bringen sich
ehrenamtlich ein, beim Packen und Ausliefern, beim Pflanzen und Jäten und bei den
Mitgliederversammlungen.
Du bringst mit:
• landwirtschaftliche Ausbildung/Studium
• Erfahrung auf Bio-Betrieben
• Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
• Bereitschaft, den Hof im Sinne einer zukunftsfähigen Solawi weiterzuentwickeln
Wir bieten:
• eine Tätigkeit mit Sinn
• eine verlässliche Aufgabe
• eine bestehende, ausbaufähige Solawi-Gemeinschaft mit Offenheit für Weiterentwicklung
Wir freuen uns über Anfragen an Monika von der solawi-rhein-neckar.org (monika_mathe@posteo.de).

19930
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb
ökologisch
Gesamt: 54 Ackerland: 39,5 Grünland: 13,5
Milchviehbetrieb – Anzahl Kühe: 18
Solidarische Landwirtschaft bzw. CSA (Community supported Agriculture)
Verpachtung
ab sofort
Herr Daniel Maier 017662014193 danielmaier-markushof@gmx.de

Kontaktaufnahme

Anbieter kontaktieren