Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

18. August 2025

kleinbäuerliche Genossenschaft mit Gärtnerei, Milchziegen- und Schweinehaltung, Käserei und Direktvermarktung sucht Dich/ Euch zum Miteinstieg/ Mitarbeit

86551 Aichach Bayern, Deutschland

Beschreibung

Schloss Blumenthal ist Gemeinwohlzertifiziert und betreibt als Gemeinschaft einen Hotel-, Seminar- und Gasthausbetrieb. Die Biohof Blumenthal eG ist ein wirtschaftlich unabhängiger landwirtschaftlicher Genossenschaftsbetrieb auf den Flächen des Schloss Blumenthal. Wir bewirtschaften ca. 30 ha vorwiegend Grünland und Ackerfutter für unsere Milchziegen und betreiben auf ca. 1,5 ha Gemüsebau. Das Gemüse wird großteils in Form einer Solidarische Landwirtschaft vermarktet. Wir sind ein Team aus ca. 15 Mitarbeitenden in den 4 Bereichen Gemüsebau, Milchziegen- und Schweinehaltung, Käserei und Vermarktung/ Hofladen. Wir arbeiten nach den Richtlinien des Biolandverbandes. Die Biohof Blumenthal Genossenschaft hält 120 Milchziegen plus Nachzucht. Die eigene Milch wird komplett in unserer Hofkäserei verarbeitet. Aus der Milch produzieren wir eine breite Produktpalette an Ziegenmilchprodukten von Lassi bis Hartkäse. Mit der anfallenden Molke mästen wir jährlich ca. 30-50 Schweine. Diese werden bei uns in Hütten im Freiland gehalten, bei ieinem klienen regionalen Metzger geschlachtet und verarbeitet, und die Produkte von uns komplett direkt vermarktet. Unseren Erzeugnisse vermarkten wir sowohl über Wochemärkte, den eigenen Hofladen, kleine Bioläden der Region und einen Käsegroßhändler.

Standort / Lage

Unser Betrieb befindet sich in 6 km Entfernung des 10000 Einwohnerstädtchens Aichach in 30 Minuten Fahrentfernung nach Augsburg und 45 Minuten Fahrentfernung nach München auf ca. 450 Meter Höhe auf einer welligen Hochebene im Ecknachtal. Wir sind eingebettet in die Gemeinschaft Schloss Blumenthal (www.schloss-blumenthal.de) mit 50 Erwachsenen und über 30 Kindern (Waldkindergarten vor Ort, Montessorischul- und Waldorfschulfahrgemeinschaft nach Augburg existieren).

Wohngebäude / Wohnsituation

Aktuell haben wir sowohl eine Mitarbeitenden WG mit 4 Zimmern, ein Einzelappartment, sowie die Möglichkeit eine 2 Zimmerwohnung von der Gemeinschaft zu mieten. In naher Zukunft werden weitere Wohngebäude durch die Schloss Blumenthal eG entstehen. Dabei haben wir auch mindestens eine Mitarbeiterwohnung angedacht. Je nachdem, ob Du/ Ihr mit Anhang oder als Familie mit Kindern kommst/ kommt, könnt Ihr Euch nach einer Übergangsphase dort eine Traumwohnung bauen/ bauen lassen. Ihr habt die Möglichkeit Mitglieder in der Blumenthalgemeinschsft zu werden, oder einfach als Teil des Biohofteams in Blumenthal zu leben.

Wirtschaftsgebäude

Für die Gärtnerei pacheten wir von der Schloss eG einen Schuppen und ein Abhol/ Lagerdepot mit Waschplatz im sogenannten "Rinderstall". Die Milchziegen befinden sich aktuell in einem "Übergangsstall", einem 60 x 10 m Gewächshaus mit öffenbarem Dach und Seitenwänden. Dort befindet sich auch die Milchkammer. Gemolken wird im Moment mit einer Kannenmelkanlage mit 8 Melkzeugen von zwei Personen ein Mal am Tag. Futter lagern wir im gemeinsam mit der Gärtnerei genutzten Schuppen und in einer Feldmiete. Der Hofladen befindet sich im sogenannten "Ökonomiegebäude" einem umgenutzten ehemaligen Getreidelager und Jungrinderstall in dem sich sonst vor Allem Büros befinden im Westteil des Rundensebles des "Schlosses". ebendort befindet sich auch die Käserei mit Spülküche und Reiferaum. Zudem haben wir ein Marktmobil für die Beschickung unserer Sonder- und Wochenmärkte.

Landwirtschaftliche Nutzfläche

Wir bewirtschaften Böden mit ca. 50 Bodenwertpunkten. Es handelt sich um sandigem Lehm im Ecknachtal mit guter Grundwasserversorgung. Bei Grünland erreichen wir pro Jahr ca. 5 Nutzungen im Wechsel von Beweidung und Mahd. Wir besitzen einen eigenen Brunnen zur Bewässerung des Gemüses und der Wasserversorgung des Stalls bzw. der Tiere. Außerdem gehören zum Ensemble ca. 3 ha parkartiger Wald, der z.T. auch für die Laubfütterung der Ziegen genutzt wird.

Perspektivische Nutzungsmöglichkeiten des Betriebes

Wir möchten gemeinsam einen Betrieb aufbauen, in dem alle Mitarbeitenden nach ihren Kräften angemessen bezahlt arbeiten können. Der Betrieb soll kostendeckend, nachhaltig wirtschaften. Das beinhaltet, daß alle nötigen betrieblichen Investitionen selbst erwirtschaftet werden sollen. Im Moment steht eine Neuausrichtung im Bereich der Tierhaltung an, um bestehende Prozesse zu optimieren. Diesen Prozess, wie auch die weitere Betriebsentwicklung möchten wir gerne gemeinsam mit Euch gestalten. Weitere Betriebsbereiche sind in Abstimmung freier Kapazitäten denkbar. Wir möchten einen großen Leitungskreis und möglichst flache Hirarchien etablieren. Wir wünschen uns langfristige Stabilität für das Team. Wir sind offen dafür, daß sich jede Person in Entscheidungen einbringen kann.

Sonstiges

Am Platz finden jedes Jahr 3 Festivals statt. Das Elfenfest mit Schwerpunkt auf Familie und Naturwesen. Das Herzflugfest mit Schwerpunkt auf Bewußtsein und Gesundheit, und das Musikfest Blumenthal mit Schwerpunkt auf klassischer Musik. Außerdem finden diverse kulturelle Angebote statt, sodaß Du/ Ihr den Platz zur Teilnahme an kulturellem Leben nicht unbedingt verlassen müsst. An den Wochenenden finden im Gasthaus meistens Hochzeiten und runde Geburtstage statt. In des Sommermonaten finden im Biergarten immer wieder Events statt.

19822
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb Gemischtbetrieb
ökologisch Bioland
Gesamt: 33 ha Ackerland: 16 ha Grünland: 12,5 ha Forstfläche: 3 ha Sonderkulturen: 1,5 ha
Milchviehbetrieb Mastschweine – Anzahl Plätze: 35 Ziegen – Anzahl Tiere: 200
Ab-Hof-Verkauf durch einen Hofladen Wochen-/Bauernmarktbeschickung Solidarische Landwirtschaft bzw. CSA (Community supported Agriculture)
Miteinstieg gemeinschaftliche Leitung
ab sofort
Herr Lorenz Jäger 017641466065 biohof@schloss-blumenthal.de

Kontaktaufnahme

Anbieter kontaktieren