Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

3. September 2025

Dies ist ein Aufruf, ein Angebot, eine Motivation, ein Wunsch ... Fräulein Lenz sucht neue Menschen

67728 Münchweiler / Alsenz Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beschreibung

Fräulein Lenz sucht neue Menschen.

Menschen, die mit Begeisterung mit und in der Natur arbeiten und über ausreichend körperliche Kapazitäten verfügen um mit den Jahreszeiten zu gärtnern. Menschen, die Lust haben Gemüse anzubauen, Verantwortung in einem etablierten Garten zu übernehmen und die Abläufe an ihre Bedürfnisse anzupassen.
2016 hat unsere Reise auf diesem einem Stück Land begonnen. Aus 500m2 wurden über die Jahre 4000m2, aus zwei Gründerinnen ein Team aus fünf Frauen.
Die Fläche bewirtschaften wir seit 10 Jahren ökologisch (ohne Zertifizierung), die Betriebsabläufe und den Anbau haben wir Jahr für Jahr optimiert.
Der Garten verfügt über eine optimale Infrastruktur und ist sehr gut an Bahn & Autobahn angebunden.
Wir stellen nicht nur die Infrastruktur zur Verfügung, sondern auch bei Bedarf, unsere Expertise im Anbau, im Verkauf & Marketing, sowie in allen finanziellen Aspekten.
Nun braucht es Euch, Betriebsleiter*Innen, Gärtner*Innen, Gemüse-Enthusiast*Innen, die sich hier ihren Traum einer kleinstrukturierten, regenerativen Marktgärtnerei erfüllen möchten und sofort loslegen wollen! Ihr wollt es kleiner, größer, das Angebot ergänzen mit Blumen, Hühnern oder wofür auch immer ihr brennt… lasst es uns wissen und wir schauen gemeinsam das Potential von Fräulein Lenz an.

Ihr braucht mehr Infos, alle Fakten über Anbau, Infrastruktur & mehr?
Dann meldet Euch bis zum 30. November 2025 unter der Nummer 0176 626 633 93 oder per E-Mail an kontakt@fraeulein-lenz.de

Standort / Lage

Münchweiler/ Alsenz

Die Gärtnerei befindet sich 15min von Kaiserslautern, ist mit dem Zug zu erreichen (10 Gehminuten vom Bahnhof) und gut an die A63 nach Kaiserslautern, Alzey & Mainz angebunden.

Wirtschaftsgebäude

Zum Betrieb gehört ein 663m2 großes Grundstück mit Betriebsgebäude (Grundfläche 50 qm), welches als Gemüse- und Materiallager, Pack- und Abholraum genutzt wird.

Außerdem gibt es einen Unterstand/ Schuppen von 54qm (Waschstation & Markttag) mit 3 abschließbaren Räumen (Kühl- bzw. Heizraum, Werkstatt & Lager).

Landwirtschaftliche Nutzfläche

Zur Zeit sind 2500m2 Freilandfläche und knapp 600m2 Folienhausfläche in Bewirtschaftung. Weitere 1500m2 sind seit einem Jahr in Gründüngung und 5000m2 Kleegrasfläche in mehrjähriger Gründüngung. Gesamtfläche 1,5ha.

Perspektivische Nutzungsmöglichkeiten des Betriebes

Gesucht werden Betriebsleiter*Innen, Gärtner*Innen, Gemüse-Enthusiast*Innen, die sich hier ihren Traum einer kleinstrukturierten, regenerativen Marktgärtnerei erfüllen möchten und sofort loslegen wollen!

Ihr wollt es kleiner, größer, das Angebot ergänzen mit Blumen, Hühnern oder wofür auch immer ihr brennt… lasst es uns wissen und wir schauen gemeinsam das Potential von Fräulein Lenz an.

Sonstiges

Für die Abwicklung der Gemüsekisten besteht ein Online-Shop, Packraum, Lieferwagen, Lieferkisten, Depots in der Umgebung, sowie ein treuer & zum Teil langjähriger Kundenstamm. (60% Umsatz)
Der Markttag am Feld findet in einem offenen Unterstand statt. Das für den Verkauf notwendige Kassensystem, Verkaufsregale und ein Kühlraum sind vorhanden. (25% Umsatz)
Seit zwei Jahren besteht eine Kooperation mit einem befreundeten Gärtner, für dessen Stand beim Wochenmarkt wir den Großteil des Gemüses produzieren. (15% Umsatz)

Infrastruktur

Jungpflanzen: Seit den Anfängen haben wir den Großteil der Jungpflanzen vor Ort produziert. Dafür sind ein Jungpflanzentunnel, automatische Bewässerung, Heiztische, Frostwächter, ein Heizraum & alles andere an Gebrauchsutensilien vorhanden. Ein weiterer Absatzmarkt im Frühling über den Verkauf von Jungpflanzen ist etabliert.
Bewässerung: Unterirdisch verlegte Bewässerung mit Wasseranschluß an einen auf dem Grundstück bestehenden Brunnen, Bewässerungssysteme in Form von Tröpfchenbewässerung in den Gewächshäusern und Überkopfberegnung im Freiland.
Waschstation: überdacht, Regale, Rollwägen, Wannen, Salatschleuder, Kühlraum, Lagerraum
Abschließbare Räume: Kühl- bzw. Heizraum, Werksatt & Materiallager
Folienhäuser: 2x FILCLAIR (850 & 930), 1x FVG Profi Line inkl. Bewässerung, Bewässerungscomputer, Aufleitsystem (Qliper), Beschattungsnetze
Bodenbearbeitung: Komposteinsatz, Tilter, BCS Einachser, Mulcher
Anbau: Radhacken, Drahthacken, Netze, Vlies, Schattierungsnetze, Folien, Bändchengewebe.
Zur Zeit 24x0,9m Beetflächen unterteilt in mehrere Blöcke mit begrünten Wegen
Aufzeichnungen: mehrjährige Dokumentation von Fruchtfolgen, Ertragsaufzeichnungen, Düngereinsatz, Sortenwahl, Dokumentation über Erfolge und Verbesserungsideen
Marketing: Homepage, Insta, Logo, Branding auf Lieferkisten
Soziales: Pausenraum mit Küche & Ofen, WC

19928
Gartenbaubetrieb Marktgärtnerei
ökologisch Marktgärtnerei
Gesamt: 1,5ha Ackerland: 4000m2 Grünland: 0,7ha Sonderkulturen: Feingemüse 4000m2 / 600m2 unter Folie
Ab-Hof-Verkauf durch einen Hofladen Wochen-/Bauernmarktbeschickung Abo-Kisten-Vermarktung und Haustür-Service diverse Formen der Kooperation zwischen mehreren Erzeugern
Verpachtung Verkauf Verkauf auf Ratenbasis
30. November 2025
Frau Anne Faber 0176 626 633 93 kontakt@fraeulein-lenz.de

Kontaktaufnahme

Anbieter kontaktieren