Ihre Formulardaten werden gesendet

Zurück

27. August 2025

Bergbauernhof im Vinschgau

Südtirol / Vinschgau, Italien

Beschreibung

Bergbauernhof am Naturnser Sonnenberg (Vinschgau, Südtirol)

Ein Hof, der Herz und Verstand anspricht – sucht eine(n) Hofnachfolger(in)
Hoch über dem Etschtal, auf rund 1.200 m Seehöhe am sonnigen Südhang des Vinschgaus, liegt dieser besondere Bergbauernhof. Das Anwesen befindet sich in ruhiger, idyllischer Alleinlage direkt unterhalb des Meraner Höhenwegs – einem der bekanntesten Wanderwege Südtirols – und vereint damit landwirtschaftliche Substanz mit einer außergewöhnlichen Lebensqualität.

Der Hof – Tradition und Zukunft
Der Betrieb wird derzeit als Milchviehbetrieb 🐄 mit Jungvieh und Hühnerhaltung geführt. Er steht in der Tradition der Berglandwirtschaft, ist aber zugleich durchdacht modernisiert: gute Erreichbarkeit, gepflegte Gebäude, technische Ausstattung zur Arbeitserleichterung. Damit bietet er eine solide Grundlage, auf der Hofnachfolger:innen ihr eigenes Konzept entwickeln können – sei es in der klassischen Landwirtschaft, in der Direktvermarktung oder im Agrotourismus.

Flächen und Bewirtschaftung 🌾🌲
• 21 ha Gesamtfläche, davon
o 5,5 ha Wiesen
o 3 ha Weiden
o 12,5 ha Wald
• Die steilen Wiesen sind perfekt planiert und über ein funktionales Wegenetz erschlossen, sodass Maschinen effizient eingesetzt werden können.
• Für die Heuernte stehen u. a. Heuverteiler und eine Trocknungsanlage (Dachabsaugung) 🚜 bereit – eine Seltenheit in dieser Höhenlage.
• Eine zuverlässige Wasserversorgung und Beregnung 💧 sichern die Erträge auch in Trockenperioden – ein großer Vorteil in Zeiten des Klimawandels.

Gebäude und Ausstattung 🏠
• Wohnhaus: großzügig und gepflegt, mit der Möglichkeit, Ferienwohnungen zu integrieren oder auszubauen (je nach örtlichen Auflagen).
• Stall, Stadel und Maschinenhalle: in sehr gutem Zustand, bereit für die weitere Bewirtschaftung.
• Durchdachte Bauweise erleichtert die Arbeit und schafft Raum für künftige Erweiterungen.

Lage und Umfeld 🌄
Der Hof liegt oberhalb von Naturns, nur wenige Fahrminuten vom bekannten Kurort Meran entfernt. Damit verbindet er zwei Welten:
• Natur und Ruhe am Sonnenberg mit weitem Blick ins Tal.
• Nähe zu touristischen Zentren, Märkten und kulturellen Angeboten.
Das Umfeld eröffnet Hofnachfolger:innen vielfältige Chancen, sei es durch Kooperationen mit Wander- und Feriengästen oder durch die Nähe zu einer breiten Kundschaft.

Perspektiven und Möglichkeiten
• Landwirtschaftlich: Ausbau der Milchviehhaltung, Nutzung des Waldes, eventuell Direktvermarktung eigener Produkte.
• Touristisch: Entwicklung von Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof, Erlebnispädagogik für Gäste.
• Kombiniert: Landwirtschaft und Tourismus als stabile Doppelstrategie – ein Konzept, das in der Region bereits vielfach erfolgreich umgesetzt wird.
Lebensgefühl

Ein solcher Hof ist mehr als Grund und Gebäude – er ist ein Lebensort. Wer morgens die Tiere versorgt, blickt über das Etschtal, während abends die Sonne hinter den Gipfeln verschwindet. Die Arbeit ist fordernd, aber sie verbindet mit Natur, Jahreszeiten und Tradition. Dieser Hof bietet die Chance, sich mit ganzer Kraft einzubringen und gleichzeitig ein Stück Zukunft in einer einzigartigen Landschaft zu gestalten.

Kaufpreis
1.200.000 €

19885
Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb Michviehbetrieb
konventionell
Gesamt: 21 ha Ackerland: - - - Grünland: 5,5 ha Forstfläche: 12,5 ha Sonderkulturen: 3 ha Weiden
Milchviehbetrieb – Anzahl Kühe: 12 Hühner – Anzahl Tiere: 30
Verkauf
kurzfristig, bzw. nach Absprache mit dem Bauern

Kontaktaufnahme

Für dieses Hofangebot ist ein Motivationsschreiben erforderlich, in dem Sie Ihr Interesse an dem Betrieb und Ihren persönlichen Hintergrund kurz erläutern.

Motivationsschreiben verfassen