Ihre Formulardaten werden gesendet
Ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen (Milchviehzucht mit Ackerbau). Dieser wurde leider aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben. Mir ist der Umgang mit Großtieren (auch Hühnern, Schweinen, Hunden, Katzen) in artgerechter Haltung und Weidewirtschaft vertraut und wichtig. Im Bereich der Pferdehaltung habe ich mich kontinuierlich weitergebildet (ua Sachkundenachweis Pferdehaltung, DRA III, etc.) und auch Reitunterricht gegeben. Pferdepensionshaltung habe ich auch bereits betrieben. Auch saisonal Weidewirtschaft.Mir sind ordentliche Zäune wichtig und Sauberkeit auf dem Hof, wofür ich auch immer selbst gesorgt habe.Bis heute bin ich nebenberuflich selbständig auf dem Gebiet der Unterrichtserteilung und der Stallarbeit mit Pferden und weiteren Tieren vertraut. Eine kaufmännische Ausbildung ist mein Fundament, das Arbeiten und Leben mit Tieren auf dem Hof die Leidenschaft.
Ich suche zusammen mit meinem Partner (selbständiger Handwerker) einen Hof zur Übernahme, den wir weiter ausbauen können. Ziel ist, zunächst im Nebengewerbe diesen Hof weiter zum Vollerwerb auszubauen. Mir ist besonders die Haltungsform aller Tiere sehr wichtig.Das heißt: Weidefläche sollte ausreichend (idealerweise am Hof) verfügbar sein. Offenstallhaltung und Laufstallhaltung bevorzuge ich. Zudem plane ich, den Betrieb als Pferdepension aufzubauen und ggf. Alpakas für geführte Wanderungen, gehalten werden. Auch das Halten von Hühnern im Feiland (zb auch zur Vermietung) ist eine Idee. Die Haltung von Kühen ist eher das Herzblut und nur zum Ab-Hofverkauf der Milch als Zubrot denkbar.Reitunterricht oder geführte Ausritte könnten auch angeboten werden.Es sind viele Möglichkeiten im Kopf, allerdings abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und der Umsetzbarkeit.Außerhalb darf der Hof gerne liegen.Selbstredend mit ausreichend Hallen/Flächen zur Lagerung von Heu & Stroh.Ideal im Norden Deutschlands (Hamburg bis Nordsee), aber auch im Herzen des Odenwaldes.Ein Resthof oder nicht mehr bewirtschafteter Hof ist ideal, aber auch gerne ein noch aktiver Hof. Ich möchte nur ungern, dass die Tiere dann zum Metzger kommen. Dieses Erlebnis hatte ich bereits vor vielen Jahren und der Tod kann nicht die Lösung sein! Entweder sollten diese durch uns übernommen werden (teilweise) oder eben verkauft werden (nicht zur Schlachtung).
Odenwald, Hamburg, MeckPom, Niedersachsen
Resthofstelle
ökologisch